Einleitung
Fortnite ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein globales Phänomen. Millionen Spieler kämpfen täglich um den Sieg Royale, bauen, tanzen und zeigen stolz ihre Skins. Doch was, wenn du keine Lust hast, jahrelang zu grinden, um seltene Skins zu bekommen? Die Versuchung ist groß: einfach einen Fortnite Account kaufen und sofort mit exklusiven Outfits loslegen.
Aber ist das wirklich so einfach – oder steckt mehr dahinter? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Kauf von Fortnite-Accounts, inklusive Chancen, Risiken und smarter Alternativen.
Was ist ein Fortnite Account überhaupt?
Ein Fortnite Account kaufen ist dein persönlicher Zugang zu Epic Games. Hier werden alle deine Fortschritte, gekauften Skins, V-Bucks, Emotes und Spielstatistiken gespeichert.
Mit einem Account kannst du dich auf jeder Plattform einloggen – PC, PlayStation, Xbox oder Handy – und sofort loslegen. Genau dieser universelle Zugang macht Accounts wertvoll, besonders wenn sie seltene oder exklusive Skins enthalten.
Warum kaufen Spieler Fortnite Accounts?
Ganz ehrlich: Viele wollen einfach schneller cool aussehen. Fortnite ist stark auf Individualität und Selbstdarstellung aufgebaut. Ein Skin kann dein Image formen – vom aggressiven Krieger bis zum witzigen Troll.
Hier sind die häufigsten Gründe:
- Zeitersparnis: Kein mühsames Freischalten alter Skins.
- Exklusivität: OG-Skins sind nicht mehr erhältlich.
- Statussymbol: Seltene Outfits erzeugen Aufmerksamkeit.
- Neugier: Manche Spieler wollen einfach alles besitzen.
Kurz gesagt – es geht um Style, Prestige und Bequemlichkeit.
Was ist ein OG-Account?
Ein „OG Account“ (Original Gamer) ist ein Konto, das schon in den ersten Fortnite-Seasons erstellt wurde. Solche Accounts besitzen legendäre Skins wie den Renegade Raider, Aerial Assault Trooper oder Black Knight.
Diese Items sind heute nicht mehr im Spiel erhältlich – und genau das macht sie so begehrt. OG-Accounts sind wie Oldtimer: selten, teuer und mit einem gewissen Prestige verbunden.
Was kostet ein Fortnite Account?
Der Preis hängt von mehreren Faktoren ab. Hier ein Überblick:
Faktor | Beschreibung |
---|---|
Seltene Skins | Je exklusiver, desto teurer |
Battle Pass Fortschritt | Höhere Stufen = mehr Inhalte |
V-Bucks Guthaben | Restguthaben erhöht den Wert |
Kontosicherheit | Original-E-Mail & 2FA sind Gold wert |
Reputation des Verkäufers | Vertrauenswürdigkeit zählt |
Ein einfacher Account kostet oft 30–80 €, während echte OG-Accounts mehrere Hundert bis über Tausend Euro kosten können.
Wie funktioniert der Account-Kauf?
- Plattform wählen: z. B. iGVault, PlayerAuctions oder Eldorado.
- Account aussuchen: anhand von Skins, Level und Preis.
- Bezahlung: per PayPal, Kreditkarte oder Kryptowährung.
- Zugangsdaten erhalten: nach Zahlung bekommst du Login & E-Mail.
- Daten ändern: Passwort, 2FA und E-Mail sofort anpassen.
Klingt einfach – aber Vorsicht! Genau hier passieren die meisten Fehler.
Vorteile eines Account-Kaufs
Einige Vorteile klingen verlockend:
- Du sparst Zeit: Kein jahrelanges Sammeln nötig.
- Sofortiger Zugang: Spiele direkt mit OG-Skins.
- Sammlerwert: Manche Accounts sind digitale Raritäten.
- Erfahrung: Du startest mit vielen Items, Emotes und Styles.
Aber: Jeder Vorteil hat eine Schattenseite – und die darfst du nicht ignorieren.
Die Schattenseite: Risiken & Gefahren
Hier kommt die unbequeme Wahrheit:
- Verstoß gegen Epic Games AGBs: Der Verkauf und Kauf von Accounts ist offiziell verboten. Wird das entdeckt, droht eine permanente Sperrung.
- Betrug & Scams: Viele Käufer werden betrogen – Accounts funktionieren nicht oder werden zurückgeholt.
- Keine Garantie: Wenn der Verkäufer verschwindet, hast du kein Rückgaberecht.
- Reclaim-Risiko: Der ursprüngliche Besitzer kann den Account über den Support wiederherstellen.
Kurz gesagt: Du kaufst oft mehr Risiko als Sicherheit.
Wie du Betrug erkennst
Es gibt ein paar klare Warnsignale:
- Der Preis ist zu gut, um wahr zu sein.
- Der Verkäufer bietet keine Screenshots oder Nachweise.
- Es gibt keine Bewertungen oder negative Rezensionen.
- Der Verkäufer besteht auf Vorkasse ohne Käuferschutz.
💡 Tipp: Kaufe niemals über Direktnachrichten oder Social Media. Verwende nur Plattformen mit Käuferschutz und Bewertungsfunktion.
Rechtliche Situation & Epic Games Regeln
Epic Games hat es schwarz auf weiß:
„Der Verkauf, Kauf oder das Teilen von Accounts verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen.“
Das bedeutet: Selbst wenn der Kauf privat erfolgt, gehört der Account weiterhin Epic Games. Du erwirbst also keine rechtliche Eigentümerschaft. Wird der Account gesperrt, kannst du nichts dagegen tun.
Deshalb gilt: Du handelst immer auf eigenes Risiko.

Sichere Anbieter & Plattformen
Wenn du dich trotzdem entscheidest, schau nach Plattformen, die etwas Schutz bieten:
Plattform | Vorteile | Risiken |
---|---|---|
iGVault | Käuferschutz, viele Bewertungen | Teils hohe Gebühren |
Eldorado.gg | Große Auswahl, Support vorhanden | Keine Epic-Garantie |
PlayerAuctions | Treuhandfunktion, sichere Zahlungen | Nicht alle Verkäufer seriös |
Trotzdem bleibt: 100 % sicher ist keiner dieser Wege.
Tipps nach dem Kauf
Wenn du einen Account erworben hast, musst du sofort handeln:
- Passwort ändern – sofort nach Erhalt.
- 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren – schützt vor fremdem Zugriff.
- E-Mail-Adresse aktualisieren – am besten auf deine eigene.
- Account prüfen: Stimmen alle Skins, Items, V-Bucks?
- Keine Weitergabe an Dritte: Mehrere Logins erhöhen Sperrgefahr.
Behandle den Account so, als wäre er Gold wert – denn das ist er in gewisser Weise auch.
Legale Alternativen zum Account-Kauf
Du willst seltene Skins, aber kein Risiko? Kein Problem – hier sind legale Wege:
- Battle Pass kaufen: Für wenig Geld bekommst du viele Skins & Belohnungen.
- Events & Turniere: Manche Skins gibt’s gratis durch Teilnahme.
- Item-Shop nutzen: Exklusive Skins tauchen regelmäßig wieder auf.
- Fortnite Crew abonnieren: Monatlich neue Outfits & V-Bucks.
Mit Geduld kannst du so deinen Account legal und sicher aufbauen.
Lohnt sich ein Fortnite Account Kauf wirklich?
Mal ehrlich: Ein gekaufter Account mag cool aussehen – aber das Risiko bleibt. Eine Sperrung, ein Betrug oder ein Reclaim können dein ganzes Investment zunichtemachen.
Einen eigenen Account aufzubauen ist zwar langsamer, aber sicherer, nachhaltiger und macht letztlich viel mehr Spaß. Jeder Skin, den du verdienst, ist ein echtes Erfolgserlebnis.
Fazit
Einen Fortnite Account zu kaufen kann verlockend wirken – schnelle Erfolge, exklusive Skins, seltener Status. Doch die Risiken sind real: Sperrung, Betrug und Rechtsverstöße sind keine Seltenheit.
Wenn du langfristig Freude an Fortnite haben willst, bleib lieber auf der sicheren Seite. Investiere Zeit statt Risiko – denn am Ende zählt nicht, welche Skins du trägst, sondern wie du spielst.
FAQs – Häufige Fragen
1. Ist es erlaubt, einen Fortnite Account zu kaufen?
Nein. Es verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Epic Games und kann zur Sperrung führen.
2. Kann der Verkäufer den Account zurückholen?
Ja, das passiert häufig. Wenn er noch Zugriff auf die ursprüngliche E-Mail hat, kann er den Account reclaimen.
3. Wie erkenne ich, ob ein Angebot echt ist?
Vertraue nur Plattformen mit Bewertungen und Käuferschutz. Meide Social Media-Angebote ohne Nachweise.
4. Was passiert, wenn mein gekaufter Account gesperrt wird?
Dann sind alle Inhalte verloren – Skins, V-Bucks und Fortschritte. Es gibt keinen Anspruch auf Ersatz.
5. Wie bekomme ich seltene Skins legal?
Durch Battle Passes, Turniere, Crew-Abos oder den Item-Shop – das ist sicher und von Epic erlaubt.
Leave a Reply